Aktuelle Mitteilungen

Bolta engagiert sich gegen Fachkräftemangel

|   Bolta in den Medien

<<TV-Beiträge in ARD Tagesschau, Bayerisches Fernsehen, 28.02.2018 >>

Unternehmen benötigen gut ausgebildetes Fachpersonal – und Mitarbeiter, die sich weiterbilden, legen den Grundstein für nächste Karriereschritte. Um dem Fachkräftemangel aktiv entgegen zu wirken, engagiert sich die Bolta Werke mit eigenen Konzepten. Mittels Arbeitsmarktprogramm WeGebAU der Arbeitsagenturen etwa sorgt Bolta dafür, dass Geringqualifizierte und beschäftige Ältere im Unternehmen einen allgemein anerkannten Berufsabschluss bzw. eine berufliche Teilqualifizierung erlangen können. 

Eine schöne Erfolgsgeschichte, über die am 28.02.2018 sowohl das Bayerische Fernsehen als auch die ARD Tagesschau berichteten:

Bayerisches Fernsehen, Frankenschau

ARD Tagesschau (5:10 - 6:40)

Bolta Akademie und Bolta als Ausbildungsbetrieb

Bei der Bolta Werke GmbH werden sämtliche Projekte zur erfolgreichen Mitarbeiterentwicklung in der firmeneigenen „Bolta Akademie“ gebündelt. Der jährlich neu aufgelegte Qualifizierungskatalog spiegelt dabei den aktuellen Bedarf an Zusatzqualifikationen. Im Fokus stehen derzeit – insbesondere mit Blick auf das internationale Wachstum des Unternehmens – verstärkt Fremdsprachenqualifizierung und interkulturelle Trainings.

Darüber hinaus setzt Bolta Werke weiterhin intensiv auf Wachstum aus den eigenen Reihen – von Beginn an: Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet das Unternehmen 11 Ausbildungsberufe.
Insgesamt 57 Auszubildende sowie 8 Duale Studenten durchlaufen derzeit ihre Ausbildung bei Bolta.

Bewerbungen für Ausbildungsplätze für 2018 werden aktuell noch entgegengenommen.

Hier geht es zum Bewerbungsportal.

 

 

 

Zurück